Welcome to Radio Delta, your station for stories that touch hearts and create connections. Today, we present the poignant story of Ralf Witte, a man from Berlin who rediscovered his love for radio through the legacy of his father. This tale showcases not only the magic of radio but also the strength of family bonds and how we pass our passions on to the next generation.
Ralf Witte, born and raised in bustling Berlin, grew up in a home where the sounds of the radio played a central role. His father, an avid radio enthusiast and experienced CB radio operator, tried to share the wonders of radio with his son. However, at that time, Ralf was more interested in the rapidly evolving world of technology. Between the ages of 10 and 12, he was unyielding in his indifference. The colorful screens of mobile phones captivated him; as he eagerly anticipated his first Siemens mobile phone with a three-color display, the world of radio seemed like a relic of the past.
By the age of 18, equipped with his driver’s license, Ralf often embarked on long journeys with friends. Cars, music, and the use of simple convoy radios became the new norm. The radio transformed into merely a tool for communication on the road, while his bond with his father and passion for radio faded into the background.
Life, however, has its twists. When Ralf’s father passed away, a profound emptiness enveloped him. One day, while sifting through his father’s belongings, he stumbled upon the last CB radio his father had ever purchased. Now in his thirties, Ralf decided to give this old friend a new lease on life. With a mix of curiosity and emotion, he installed the device in his car and began to explore what had captivated his father about communicating through the airwaves.
As the months went by, Ralf rediscovered the magic of radio. Now 37 years old, he spends nearly every free minute in front of his shortwave receiver. The evenings became enchanting and tranquil, filled with the soft excitement of what he would uncover. Secretly, he would extend his homemade wire antenna out the window, stretching the wire across his yard. What began as a simple wire soon evolved into a small two-meter mast with a balcony antenna. His creativity and determination to improve the aesthetics of his setup ultimately led to the construction of an impressive 5/8 CB Black Pirate antenna towering 5 meters high.
Interestingly, Ralf has built this antenna structure in complete silence. To this day, he has not received a single complaint from his neighbors. As evening falls, it’s as if he steps into another world. With a cup of tea in hand and the gentle crackling of the radio, he feels a connection to a past that can never be severed. It’s an homage to his father, who paved the way into the ether through his love of radio.
Now, a new generation is involved. Ralf’s son, just 8 years old, is genuinely interested in the world of radio. He watches in wide-eyed wonder as his father adjusts the knobs and tunes into different frequencies. The child’s curiosity, combined with the father’s nostalgia, creates a beautiful dynamic. Ralf can’t help but smile as his son asks questions about the various sounds and voices they hear together. Rediscovering this passion has not only changed Ralf’s life but also that of his son. Together, they explore the treasures of the airwaves, and each evening becomes an adventure.
Ralf’s story is a beautiful example of how the love of radio can live on, even through generations. It reminds us that things often become truly valuable only when we experience the fragility of life—the connection with our loved ones can inspire us to pass down what we cherish most. Thanks to his father, Ralf now enjoys a new dimension of connection with his own son, and together they honor the magic of radio.
Ralf Witte, geboren und aufgewachsen im pulsierenden Berlin, wuchs in einem Zuhause auf, in dem die Klänge des Radios eine zentrale Rolle spielten. Sein Vater, ein begeisterter Radioenthusiast und erfahrener CB-Funker, versuchte, die Wunder des Radios mit seinem Sohn zu teilen. Zu dieser Zeit war Ralf jedoch mehr an der sich schnell entwickelnden Welt der Technologie interessiert. Zwischen seinem 10. und 12. Lebensjahr war er in seiner Gleichgültigkeit unnachgiebig. Die bunten Bildschirme der Mobiltelefone fesselten ihn; während er voller Vorfreude auf sein erstes Siemens-Mobiltelefon mit einem Dreifarbendisplay blickte, schien die Welt des Radios wie ein Relikt aus der Vergangenheit.
Mit 18 Jahren, ausgestattet mit seinem Führerschein, fuhr Ralf oft mit Freunden auf langen Reisen. Autos, Musik und die Benutzung einfacher Convoy-Radios wurden zur neuen Norm. Das Radio verwandelte sich in ein bloßes Kommunikationsmittel auf der Straße, während seine Bindung zu seinem Vater und die Leidenschaft für das Radio in den Hintergrund traten.
Das Leben hat jedoch seine Wendungen. Als Ralfs Vater starb, umhüllte ihn eine tiefe Leere. Eines Tages, während er durch die Besitztümer seines Vaters stöberte, stieß er auf das letzte CB-Radio, das sein Vater je gekauft hatte. Nun in seinen Dreißigern, beschloss Ralf, diesem alten Freund eine neue Chance zu geben. Mit einer Mischung aus Neugier und Emotion baute er das Gerät in sein Auto ein und begann zu erkunden, was seinen Vater so fesselte an der Kommunikation über die Luftwellen.
Monate vergingen und Ralf entdeckte die Magie des Radios erneut. Mit 37 Jahren verbringt er beinahe jede freie Minute vor seinem Kurzwellenempfänger. Die Abende wurden magisch und ruhig, gefüllt mit der sanften Aufregung dessen, was er entdecken würde. Heimlich streckte er seine selbstgemachte Drahtantenne aus dem Fenster und spannte den Draht über seinen Garten. Was als einfacher Draht begann, wandelte sich bald zu einer kleinen zwei-Meter-Mast mit einer Balkonantenne. Seine Kreativität und Entschlossenheit, das Aussehen seines Aufbaus zu verbessern, führten schließlich zur Konstruktion einer beeindruckenden 5/8 CB Black Pirate Antenne, die fünf Meter hoch war.
Es ist interessant zu erwähnen, dass Ralf diese Antennenstruktur in völliger Stille errichtet hat. Bis heute hat er keine einzige Beschwerde von seinen Nachbarn erhalten. Wenn der Abend fällt, ist es, als würde er in eine andere Welt eintauchen. Mit einer Tasse Tee in der Hand und dem sanften Knistern des Radios fühlt er eine Verbindung zu einer Vergangenheit, die niemals getrennt werden kann. Es ist eine Hommage an seinen Vater, der durch seine Liebe zum Radio den Weg in die Ether geebnet hat.
Jetzt ist eine neue Generation am Werk. Ralfs Sohn, erst 8 Jahre alt, interessiert sich aufrichtig für die Welt des Radios. Er beobachtet mit weit geöffneten Augen, wie sein Vater die Knöpfe dreht und verschiedene Frequenzen abtastet. Die Neugier des Kindes, gepaart mit der Nostalgie des Vaters, schafft eine wunderschöne Dynamik. Ralf kann nicht anders, als zu lächeln, wenn sein Sohn Fragen zu den verschiedenen Klängen und Stimmen stellt, die sie zusammen hören. Diese Leidenschaft wiederzuentdecken, hat nicht nur Ralfs Leben verändert, sondern auch das seines Sohnes. Gemeinsam erkunden sie die Schätze der Luftwellen, und jeder Abend wird zu einem Abenteuer.
Ralf’s Geschichte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie die Liebe zum Radio weiterleben kann, selbst durch Generationen hindurch. Sie erinnert uns daran, dass Dinge oft erst dann wirklich wertvoll werden, wenn wir die Zerbrechlichkeit des Lebens erfahren – die Verbindung zu unseren Lieben kann uns dazu inspirieren, das, was wir am meisten schätzen, weiterzugeben. Dank seines Vaters hat Ralf nun eine neue Dimension der Verbindung zu seinem eigenen Sohn, und gemeinsam ehren sie die Magie des Radios.
Das ist ja eine tolle Geschichte. Die Leidenschaft des Funkens und Kurzwellenhörens, über Generationen hinweg zu bewahren, ist wunderbar.
So funktioniert: Keep the shortwave alive.
Danke für diesen Beitrag.
Vy 73 + gd dx, Horst
Welcome Ralf, nice story. My father was over 50 years a radio amateur with license first the old B and then A and gives me in my childhood the experience for DXing with a Grundig Satellit 2000. 73 and good DX from Hmaburg to Berlin, Dieter
Thank you for all the kind words😀 We wish you all a happy and above all healthy 2025
P.S. We are super happy and glad to be able to accommodate you here.
Greetings from Berlin 73+55 and good DX